Verschiedene Arten von KMG-Maschinen und deren Auswahl

Arten von cmm-Maschinen

Koordinatenmessgeräte sind Geräte, die geometrische Analysen durchführen. Hersteller verwenden KMGs für 3D-Messungen, Toleranzen und Qualitätsprüfungen. Seit mehr als 50 Jahren sind KMGs in verschiedenen kritischen Branchen unentbehrlich. Der Grund dafür ist ganz einfach. Fabriken streben danach, menschliche Fehler aus ihren Prozessen zu eliminieren. Herkömmliche messtechnische Werkzeuge wie Messschieber, Höhenmessgeräte und...

Veröffentlicht am Blog

Bildverarbeitungsmessgerät: Funktionsweise, Vorteile und Anwendungen

Bildverarbeitungsmessgerät, Funktionsweise und Vorteile

Bildverarbeitungsmessgeräte sind Messgeräte, die Objekte durch optische Techniken analysieren. Sie automatisieren den Prozess der Dimensionsanalyse, Produktprüfung und Qualitätskontrolle. Sie optimieren Arbeitsabläufe und steigern die Effizienz, indem sie die Abhängigkeit des Menschen von der Produktprüfung beseitigen. Fachleute müssen die Details von VMMs verstehen. In diesem Artikel erhalten Sie alle erforderlichen Informationen über...

Veröffentlicht am Blog

Bedeutung von Bildverarbeitungsmesssystemen für dimensionelle Messungen

Bedeutung Vision Messsystem

Herkömmliche Messwerkzeuge wie Messschieber und optische Komparatoren bewähren sich in Labors. Die Anforderungen in der industriellen Fertigung sind jedoch sehr hoch. Herkömmliche Werkzeuge versagen hier. Dann ist ein Bildverarbeitungsmesssystem gefragt. Vision-Messsysteme sind Bildverarbeitungsgeräte. Sie verbessern die Geschwindigkeit und Effizienz von Dimensionsmessungen. Sie haben viele Eigenschaften...

Veröffentlicht am Blog

Was ist eine CMM | Koordinatenmessmaschine Vorteile, Arten und Verwendung

Alles über Koordinatenmessgeräte

Ein Koordinatenmessgerät (KMG) ist ein fortschrittliches Werkzeug, das zur hochpräzisen Messung der physikalischen Geometrie von Objekten eingesetzt wird. Es erfasst bestimmte Punkte auf der Oberfläche eines Objekts und liefert genaue Daten für die Qualitätskontrolle, die Designvalidierung und die Teileprüfung in verschiedenen Branchen.

Veröffentlicht am Blog

4 Grundtypen von Bildverarbeitungssystemen

vier Grundtypen von Bildverarbeitungssystemen

Bildverarbeitungssysteme sind in verschiedenen Branchen für Aufgaben wie Fehlererkennung, OCR und Roboterführung unverzichtbar. Es gibt 2D-Flächenscanner, 2D-Zeilenscanner und 3D-Systeme, die jeweils für bestimmte Anwendungen geeignet sind. Die Effektivität dieser Systeme hängt von der richtigen Kombination aus Hardware, Beleuchtung und Software ab.

Veröffentlicht am Blog

Berührende und berührungslose Messsysteme

Berührende vs. berührungslose Messsysteme umfassen

In diesem Artikel werden die Unterschiede und Anwendungen von berührenden und berührungslosen Messsystemen näher beleuchtet. Berührungslose Messsysteme eignen sich hervorragend für zerbrechliche oder weiche Materialien und ermöglichen eine effiziente Dimensionsmessung und Konturanalyse. Im Vergleich zur traditionellen berührenden Messung bieten berührungslose Verfahren Geschwindigkeitsvorteile bei hohen Abtastraten.

Veröffentlicht am Blog

Bildverarbeitungssysteme in der Fertigung: Wie sie funktionieren und Typen

Bildverarbeitungssysteme für die Herstellung von MXP

Einleitung Vorbei sind die Zeiten, in denen man sich bei Fertigungsinspektionen auf menschliche Augen verlassen musste. In der heutigen, schnelllebigen Fertigung ist die Reduzierung von Fehlern der Schlüssel zur Verbesserung der Effizienz. Heutzutage stützt sich die Fertigung stark auf Technologie, um jeden Prozess zu automatisieren. Ein wesentlicher Bestandteil zur Erreichung dieses Ziels ist das Bildverarbeitungssystem. Diese Systeme ahmen das menschliche Sehvermögen nach und ermöglichen es Maschinen, zu prüfen, zu messen,...

Veröffentlicht am Blog

Unterschiede zwischen 2D- und 3D-Bildverarbeitungssystemen

Unterschiede zwischen 2D- und 3D-Bildverarbeitungssystemen

In diesem Leitfaden werden die wichtigsten Unterschiede zwischen 2D- und 3D-Bildverarbeitungssystemen in der Industrieautomation erläutert - von der einfachen planaren Bildverarbeitung bis hin zur erweiterten Tiefenwahrnehmung. Erfahren Sie, wie sich diese Technologien in Bezug auf Objekterkennung, Messgenauigkeit und Anwendungsszenarien unterscheiden, damit Sie die richtige Lösung für Ihre Prüfanforderungen auswählen können.

Veröffentlicht am Blog

Video-Messsystem - Typen, Komponenten, Funktionen und Rolle

Video-Messsystem Typen und Komponenten

Dieser Artikel befasst sich eingehend mit den grundlegenden Komponenten eines Videomesssystems (VMS) und seinen praktischen Anwendungen in der modernen Qualitätskontrolle. Der Artikel untersucht die wesentlichen Elemente, darunter hochauflösende Kameras, Präzisionsoptiken, motorisierte Tische und spezielle Beleuchtungssysteme, und hebt ihre Rolle bei der Erzielung präziser Dimensionsmessungen hervor.

Veröffentlicht am Blog